
Entspannt auf die Toilette: Tipps für eine gute Verdauung unterwegs
Manche Tage laufen einfach nicht rund – das gilt auch für den Toilettengang. Besonders auf Reisen oder an stressigen Tagen kann die Verdauung schnell aus dem Gleichgewicht geraten. Plötzlich fällt es schwer, zur Ruhe zu kommen oder überhaupt auf die Toilette gehen zu können. Das Ergebnis: Völlegefühl, Blähbauch oder Verstopfung.
Doch es gibt einfache Wege, wie du deinem Darm helfen kannst, in Bewegung zu bleiben – ganz ohne Druck. Hier kommen unsere besten Tipps für einen entspannten Stuhlgang, egal ob zu Hause, unterwegs oder auf Reisen.
- Geh, wenn dein Körper es dir signalisiert
So banal es klingt: Wer die natürliche Stuhlentleerung immer wieder unterdrückt, bringt seinen Darm auf Dauer aus dem Rhythmus. Der Reflex auf die nächste Gelegenheit zu warten oder das Bedürfnis „wegzudenken“, führt oft zu Verstopfung.
Unser Tipp: Wenn du unterwegs bist und keine Toilette in Sicht ist, helfen kostenlose Toilettenfinder-Apps schnell weiter. - Nicht pressen – entspannen!
Ein entspannter Bauch ist das A und O. Wer unter Zeitdruck steht, die Umgebung als unangenehm empfindet oder sich beobachtet fühlt, verkrampft unbewusst und das erschwert die Darmentleerung.
Unser Tipp: Atme tief durch, richte den Fokus auf eine ruhige, entspannte Atmung und versuche, bewusst den Bauch loszulassen. Stress wirkt sich auch auf die Darmmotorik aus. Je gelassener du bist, desto leichter läuft’s. - Die richtige Haltung hilft dem Darm
Die „klassische“ Sitzhaltung auf vielen Toiletten ist für die natürliche Entleerung nicht ideal. In aufrechter Sitzposition ist der Enddarm geknickt und dadurch braucht der Körper mehr Druck.
Besser: Bring die Knie in eine leicht erhöhte Position, etwa mit einem kleinen Hocker oder, wenn du unterwegs bist, improvisiert mit Rucksack, Tasche oder gefaltetem Handtuch. Diese Hockstellung richtet den Darm gerade aus und erleichtert die Entleerung deutlich. - Weniger Ekel auf fremden Toiletten
Gerade auf öffentlichen oder fremden Toiletten fühlt man sich oft nicht wohl. Das wiederum kann dazu führen, dass man den Toilettengang meidet und der Darm sich querstellt.
Unser Tipp: Nimm dir Desinfektionstücher oder ein Toilettenspray mit. Dies kann helfen, sich wohler zu fühlen. Wer sich sicher und entspannt fühlt, kann beim Toilettengang leichter loslassen.
Fazit: Kleine Veränderungen, große Wirkung
Ein guter Stuhlgang muss kein Zufall sein. Mit ein paar einfachen Gewohnheiten kannst du dafür sorgen, dass dein Darm in Bewegung bleibt. Ob zu Hause oder unterwegs: Wer auf die Signale des Körpers achtet, Stress reduziert und die richtige Haltung findet, unterstützt seine Verdauung ganz natürlich. Und manchmal reicht schon ein kleiner Trick, um den Unterschied zu machen. Dein Darm wird es dir danken!
Schon gewusst?
Ballaststoffe, Hausmittel oder Abführmittel sind bekannte Mittel, um eine Verstopfung zu lösen. Die Auswahl ist groß, aber die Wirkung kann sich deutlich unterscheiden. Wenn du mehr erfahren möchtest, schau hier vorbei.