Quinoa Pfannkuchen

Darmgesunde Pfannkuchen: Glutenfrei & vegan

Pfannkuchen sind ein echter Klassiker – schnell gemacht, vielseitig und bei Groß und Klein beliebt. Dieses Rezept bringt eine darmfreundliche Variante auf den Teller: vegan, glutenfrei und mit extra Ballaststoffen für die Verdauung. Perfekt für alle, die ihrer Ernährung bewusst etwas Gutes tun möchten – ohne auf Genuss zu verzichten.

Ballaststoffreiche Quinoa Pfannkuchen


Dieses Rezept kommt ganz ohne Mehl und Milchprodukte aus. Die Basis bildet eingeweichter Quinoa kombiniert mit einer Prise Salz, etwas Zitronensaft und Wasser. Für den besonderen Extraeffekt sorgt MyBIOTIK®PRAELASAN: eine Kombination aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen wie Flohsamenschalen, Baobab und resistentem Dextrin – ganz ohne Aromen, Farb- oder Süßstoffe. So entstehen Pfannkuchen, die nicht nur schmecken, sondern auch einen Beitrag zur natürlichen Verdauung leisten.


Rezept für 8 Pfannkuchen

Zutaten:

  • 400 g heller Quinoa
  • 600 ml Wasser (zum Mixen)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • Öl zum Braten
  • 3 Messlöffel MyBIOTIK®PRAELASAN

Zubereitung:

  1. Quinoa gründlich waschen und über Nacht (mind. 6 Stunden) in 1,2 Liter Wasser mit dem Zitronensaft bei Zimmertemperatur einweichen.
  2. Nach dem Einweichen das Wasser abgießen, Quinoa erneut gründlich spülen und abtropfen lassen.
  3. Den eingeweichten Quinoa mit den 600 ml frischem Wasser und einer Prise Salz im Mixer zu einem Teig verarbeiten.
  4. 3 Messlöffel MyBIOTIK®PRAELASAN gleichmäßig unterrühren.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig bei mittlerer Hitze portionsweise ausbacken – die Pfannkuchen dürfen ruhig etwas länger in der Pfanne bleiben, damit sie schön durchgaren.

Tipp für die Küche

Die Pfannkuchen lassen sich sowohl süß als auch herzhaft kombinieren – ob mit frischem Obst und Nussmus oder mit Gemüse und Kräutern. Und das Beste: Sie liefern wertvolle Ballaststoffe für eine gesunde Verdauung.

Alle Artikel ansehen