Kürbis-Karotten-Suppe

Cremige Kürbis-Karotten-Suppe mit Apfel und Ingwer – ballaststoffreich genießen

Wenn die Tage kürzer werden und der Appetit auf wärmende Gerichte steigt, ist eine Suppe oft die beste Wahl. Besonders dann, wenn sie nicht nur wohltuend für die Seele, sondern auch unterstützend für den Darm ist. Diese herbstliche Kürbis-Karotten-Suppe vereint saisonales Gemüse mit feinen Aromen von Apfel, Ingwer und Orange – und lässt sich ganz einfach mit Ballaststoffen ergänzen.


Warum Ballaststoffe für Darm und Verdauung wichtig sind


Ballaststoffe gehören zu einer darmfreundlichen Ernährung dazu. Dabei handelt es sich um unverdauliche Pflanzenbestandteile, die die Verdauung auf vielfältige Weise unterstützen:

Ballaststoffe wie Flohsamenschalen quellen im Darm auf, machen die Stuhlkonsistenz angenehm weich und fördern die Darmbewegung, was eine regelmäßige Verdauung unterstützt. Einige Ballaststoffe wie Flohsamenschalen sind in der Lage, Schleimstoffe zu bilden, die sich auf die Darmwand legen und den Weitertransport des Stuhls fördern. Gleichzeitig dienen bestimmte Ballaststoffe den nützlichen Darmbakterien als Nahrung – das stärkt ein gesundes Darm-Ökoystem.

Ein cleveres Extra: Mit MyBIOTIK®PRAELASAN lässt sich diese Suppe unkompliziert mit löslichen und unlöslichen Ballaststoffen ergänzen – ganz ohne den Geschmack zu verändern.


Was ist MyBIOTIK®PRAELASAN?


MyBIOTIK®PRAELASAN kombiniert hochwertige Ballaststoffe aus Flohsamenschalen, Baobab und resistentem Dextrin mit dem verdauungsrelevanten Mineralstoff Calcium – ohne Zusätze wie Aromen, Süßstoffe oder zugesetzten Zucker. Die enthaltenen Ballaststoffe unterstützen eine gesunde Verdauung auf sanfte Weise im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung.

Rezept: Kürbis-Karotten-Suppe mit Apfel, Ingwer & MyBIOTIK®PRAELASAN

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 500 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale, entkernt, gewürfelt)
  • 3 große Karotten, geschält und in Scheiben
  • 1 säuerlicher Apfel (z. B. Boskoop), geschält und gewürfelt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
  • 1 EL Olivenöl
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Pflanzendrink oder alternativ etwas Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Saft einer halben Orange
  • 3 Messlöffel MyBIOTIK®PRAELASAN


Zubereitung:

  1. Gemüse anrösten: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel glasig dünsten. Kürbis, Karotten, Apfel und Ingwer zugeben und einige Minuten mitrösten.
  2. Kochen: Mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  3. Pürieren: Pflanzendrink und Orangensaft hinzufügen und die Suppe fein pürieren.
  4. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  5. Ballaststoffe ergänzen: Kurz vor dem Servieren 3 Messlöffel MyBIOTIK®PRAELASAN portionsweise unterrühren – ideal für eine angenehme Konsistenz.


Tipp: Die Suppe lässt sich hervorragend vorbereiten und einfrieren – das macht sie auch alltagstauglich und ist damit super Meal Prep geeignet.


Warm, cremig, darmfreundlich: eine Suppe, die mehr kann

Diese Suppe ist nicht nur ein wohltuender Genuss, sondern kann auch die tägliche Ballaststoffzufuhr sinnvoll ergänzen. In Kombination mit MyBIOTIK®PRAELASAN wird daraus ein besonders darmfreundliches Gericht. Ideal für alle, die ihre Verdauung natürlich unterstützen möchten.

FAQ

  • Warum sollte MyBIOTIK®PRAELASAN erst am Ende eingerührt werden?

    Ballaststoffe wie Flohsamenschalen binden Flüssigkeit. Um die cremige Konsistenz der Suppe zu erhalten, empfiehlt sich die Zugabe direkt vor dem Servieren.

  • Kann die Suppe auch vegan zubereitet werden?

    Ja, einfach den Pflanzendrink statt Sahne verwenden – die Suppe bleibt genauso aromatisch und cremig.

  • Ist die Suppe auch für empfindliche Bäuche geeignet?

    Die Zutaten sind gut verträglich. Wer besonders sensibel reagiert, kann mit kleineren Mengen starten und die Ballaststoffmenge langsam steigern.

Alle Artikel ansehen