Erdbeermarmelade

Zuckerfreie Erdbeer-Marmelade: ballaststoffreich & ohne Geliermittel

Darmfreundlich und natürlich süß


Wer Marmelade liebt, aber auf Industriezucker sowie Geliermittel verzichten möchte, findet in diesem Rezept eine gesunde und leckere Alternative. Diese selbstgemachte Erdbeer-Marmelade überzeugt mit natürlicher Süße, einfacher Zubereitung und einer Extraportion Ballaststoffe. Letztere sind für eine gesunde Verdauung besonders wichtig: Sie fördern die Darmtätigkeit, unterstützen die Stuhlregulation und dienen nützlichen Darmbakterien als wertvolle Nahrung. So wird aus einem fruchtigen Genussmoment ein kleiner Beitrag zur Darmgesundheit – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack.


Rezept: Ballaststoffreiche Erdbeer-Marmelade ohne Zucker


Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 5 Medjool-Datteln (entsteint, klein geschnitten)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 3 Messlöffel MyBIOTIK®PRAELASAN


Zubereitung:

  • Erdbeeren zusammen mit den Datteln und einem kleinen Schuss Wasser in einen Topf geben.
  • Kurz aufkochen lassen, bis die Früchte weich sind.
  • Zitronensaft und MyBIOTIK®PRAELASAN hinzufügen.
  • Alles gründlich pürieren.
  • In 1-2 saubere Einmachgläser füllen, gut verschließen und über Nacht abkühlen lassen.
  • Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb weniger Tage verzehren.
Alle Artikel ansehen