Warum Abwehrkraft im Darm entsteht.
Mein Immunorgan Darm.
Der Darm ist essenziell für die Gesundheit. Im Darm werden nicht nur die lebenswichtigen Nährstoffe aufgenommen, sondern es wird auch das Immunsystem trainiert. Dort werden wichtige Immunfaktoren gebildet, die für die Abwehr und Schleimhautimmunität wichtig sind. Einen wesentlichen Anteil daran trägt eine gesunde Darmflora (intestinale Mikrobiota) und das darmassoziierte Immunsystem.
Der Darm - mein größtes Immunorgan.
Auf einer Gesamtlänge von 6 bis 8 Metern bildet der Darm bzw. die Darmschleimhaut eine erhebliche Oberfläche aus, unter der sich 80 % der aktiven Immunzellen befinden.
Der Darm ist die Immunzentrale des Körpers, in der geschult, geprüft und vermittelt wird, welche Stoffe für den Organismus harmlos und welche gefährlich sein könnten. Die Bakterien der Darmflora unterstützen den Körper dabei, die Immunzellen zu trainieren.
Der Darm ist eines der wichtigsten Immunorgane. Hier sitzt nicht nur ein Großteil der aktiven Immunzellen, hier finden auch wichtige gemeinsame Entwicklungsschritte von Darmflora (intestinale Mikrobiota) und Immunsystem statt.
Erfahre hier mehr
Das Immunnetzwerk, Kommunikation zwischen den Schleimhäuten.

Die Immunzellen sind in der Bindegewebsschicht der Darmschleimhaut lokalisiert. Sie kommunizieren über verschiedenste Botenstoffe miteinander und bilden Antikörper. Diese Informationen werden über das Blut- und Lymphsystem auch an andere Abwehrzentren im Körper weitergegeben. So wird das im Darm Erlernte auch von Immunzellen angewandt, die in anderen Körperregionen lokalisiert sind, wie z. B. den Atemwegen. Die Schleimhäute der Atemwege bilden dabei selbst schon eine erste Schutzbarriere nach außen.
Schon gewusst?
Der Darm ist das zentrale Verdauungsorgan und liefert Energie – auch für die Prozesse des Immunsystems. Die Nahrung wird im Darm von Verdauungs-Enzymen und der Darmflora in verwertbare Bestandteile aufgespalten.
Hier werden die Nähr- und Vitalstoffe aufgenommen und dem Körper zur Verfügung gestellt. Ist der Darm gestört, können u. a. immunrelevante Vitamine und Mineralstoffe schlechter aufgenommen werden.
Wie kann ich mein Immunorgan Darm unterstützen?

Der Darm ist essenziell für die Gesundheit. Im Darm wird nicht nur das Immunsystem trainiert, sondern es werden auch wichtige Immunfaktoren gebildet, die für die Abwehr und Schleimhäute wichtig sind.
Einen wesentlichen Anteil daran trägt auch eine gesunde Darmflora. Die Zufuhr stoffwechselaktiver Bakterien über eine darmgesunde Ernährung unterstützt eine gesunde Darmflora.
Die als Probiotika eingesetzten Mikroorganismen kommen natürlicherweise im Dünndarm und/oder Dickdarm vor. Dazu zählen u. a. Laktobazillen und Bifidobakterien.
Fazit.
Wer seinen Darm gut pflegt, unterstützt damit auch ein funktionstüchtiges Immunsystem. Nützliche Darmbakterien helfen kräftig mit, die Immunzellen zu trainieren, damit diese in jeder Situation angemessen reagieren können. Die Funktion des Immunorgans Darm ist ein wesentlicher Ansatzpunkt für die Abwehrleistung des gesamten Körpers.
Meine Fragen.
Du hast weitere Fragen zum Thema Abwehrkraft und Immunorgan Darm? Oder zu nutrimmun?
Dann nutze unser Kontaktformular oder rufe einfach direkt an und lass dich von unserem Team ganz individuell beraten.