Darum können aktive Bakterienkulturen deine Gesundheit nachhaltig unterstützen
Im Alltag bist du mit zahlreichen Faktoren konfrontiert, die deine Darmflora positiv sowie negativ beeinflussen. Medikamente wie Antibiotika, Protonenpumpenhemmer, Schmerzmittel oder ein westlicher Ernährungsstil, mit einem großen Anteil an hoch verarbeiteten Produkten und einer geringen Menge an Ballaststoffen, können die Darmflora nachhaltig schädigen.
Eine gestörte Darmflora kann sich über unterschiedliche Symptome bemerkbar machen. Auftreten können unter anderem verschiedenste Verdauungsbeschwerden, oder auch eine erhöhte Infektanfälligkeit.
Eine Möglichkeit, um eine geschädigte Darmflora zu unterstützen und das Gleichgewicht wiederherzustellen, ist die Einnahme von Multispezies-Probiotika.
Was sind Probiotika und warum sind sie wichtig?
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, oft Bakterien, die im Darm eine wichtige Rolle spielen. Du führst deiner Darmflora über die Einnahme von Probiotika nützliche Darmbakterien zu und hilfst so, das Gleichgewicht deiner Darmflora aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Eine ausreichend große Anzahl an nützlichen Bakterien und auch eine große Vielfalt an verschiedenen nützlichen Bakterienarten sind unverzichtbar für eine intakte Darmflora und sorgen zum Beispiel für eine normale Verdauung sowie eine funktionierende Abwehr von Krankheitserregern. Kurz gesagt: Ohne ein gesundes Darm-Mikrobiom kann der Körper nicht optimal funktionieren.
Warum ein Multispezies-Probiotikum?
Die aktuelle Forschung zeigt, dass Multispezies-Probiotika, die mehrere Bakterienarten kombinieren, das Darm-Ökosystem in vielerlei Hinsicht positiv beeinflussen können.
Der Grund? Der Darm ist ein komplexes Ökosystem, das eine Vielzahl unterschiedlicher Bakterienkulturen benötigt, um richtig zu funktionieren. Jede Bakterienkultur unterscheidet sich in ihren Eigenschaften und siedelt sich in unterschiedlichen Bereichen des Darms an. Zusätzlich können sie sich gegenseitig in ihren Effekten unterstützen, dies nennt man auch Synergie-Effekt. Die Kombination mehrerer Bakterienkulturen zeigt dann stärkere Effekte als die verschiedenen Bakterienkulturen allein.
Multispezies-Probiotika haben sich unter anderem in der Prävention von Antibiotika-assoziierten Diarrhöen bewährt und zeigen hier Vorteile gegenüber Monospezies-Probiotika, die nur eine Bakterienkultur enthalten. Bei anderen Indikationen wie beispielsweise dem Reizdarmsyndrom zeigen wissenschaftliche Daten, dass die Gabe von Monospezies-Probiotika empfehlenswert sein kann.
Die gesundheitlichen Vorteile eines Multispezies-Probiotikums
- Unterstützung einer normalen Verdauung: Probiotika helfen, das Gleichgewicht der Darmflora zu bewahren. Das kann z.B. die Vermehrung von Krankheitserregern im Darm eindämmen, die andernfalls Durchfälle auslösen können.
- Stärkung des Immunsystems: Ein großer Teil des Immunsystems sitzt im Darm. Ein gesunder Darm ist folglich für ein starkes Immunsystem unverzichtbar. Studien zeigen, dass die Einnahme bestimmter Bakterienkulturen dazu beitragen kann, Infektionen vorzubeugen und die Abwehrkräfte zu stärken.
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens: Eine gesunde Darmflora wirkt sich nicht nur auf den Körper, sondern auch auf den Geist aus. Über die sogenannte Mikrobiota-Darm-Hirn Achse kann eine intakte Darmflora ebenfalls deine Psyche positiv beeinflussen und z. B. das Stressempfinden verringen.
Wissenschaftliche Nachweise und Sicherheit
Viele Studien belegen die positiven Effekte von Multispezies-Probiotika auf die Gesundheit. Zahlreiche Untersuchungen zeigen ebenfalls, dass Probiotika sowohl sicher als auch effektiv sind. Es lohnt sich, nach Produkten zu suchen, die nach strengen Qualitätsstandards hergestellt wurden.
Probiotika sind in der Regel gut verträglich. Dennoch sollte man darauf achten, die empfohlene Verzehrmenge nicht zu überschreiten und bei Bedarf einen Therapeuten/ eine Therapeutin zu konsultieren. Dies gilt beispielsweise bei unklaren Beschwerden, bestehenden Vorerkrankungen oder bestehenden Medikationen.
Ein Multispezies-Probiotikum kann eine wertvolle Ergänzung sein, um deine Gesundheit von innen heraus zu unterstützen. Es hilft nicht nur dabei, das Gleichgewicht in deinem Darm zu stabilisieren, sondern kann auch positive Effekte auf dein allgemeines Wohlbefinden haben.