Der Allgemeinmedizin Refresher findet vom 17. Mai bis 20. Mai 2022 in Köln statt. Mit über 3500 teilnehmenden Ärzten an 9 Standorten gehören unsere Allgemeinmedizin Refresher zu den größten Fortbildungen für Allgemeinmediziner in Deutschland. Das Kursformat bietet in 4 Tagen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Allgemeinmedizin. Das neutrale und zertifizierte, umfassende Fortbildungsprogramm ist auf die konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Die erfahrenen Referenten liefern praxisorientierte Updates über die neuesten diagnostischen und therapeutischen Entwicklungen. Neben…
Find out more »Der Deutsche Heilpraktikertag und die CAM, die Europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin, werden zum 38. Mal am 21. Mai 2022 wieder im CCD Congress Center Düsseldorf in der Stadthalle stattfinden. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, eine Ausstellung mit vielen neuen Impulsen für Ihre Praxis und zahlreiche Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen. Das Programm und weitere Detailinformationen finden Sie hier. Zur Anmeldung geht es hier. Wir freuen uns, Sie wieder an unserem Ausstellungsstand begrüßen und ins Gespräch zu…
Find out more »Referent: Daniel Petrak (Heilpraktiker) Zertifizierung: Zertifizierungspunkte beantragt Zielgruppe: Heilberufe In Kooperation mit: nutrimmun GmbH, Laves-Arzneimittel GmbH Kosten: kostenfrei Inhalt: Dass der Darm auch bei extraintestinalen Erkrankungen eine entscheidende Rolle spielen kann, ist bekannt. Welche Rolle aber der intestinalen Mikrobiom-Analyse und dies insbesondere in Verbindung mit weiteren Rheuma-spezifischen Untersuchungen zukommt und wann welche diagnostischen Werkzeuge zum Einsatz kommen, wird Inhalt dieser orientierenden Online-Fortbildung sein. Jetzt kostenfrei hier anmelden über die GANZIMMUN-Akademie >>> Ausblick: Teil 2 folgt am Mittwoch,…
Find out more »Referentin: Dr. med. Elke Mantwill (Allgemeinmedizinerin), Bornheim Jetzt kostenfrei anmelden >>> Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Teil 1) – Abgrenzung, Ursachen & Symptome Weitere Informationen folgen in Kürze. Fortbildungspunkte werden bei den zuständigen Kammern beantragt. Auf nutrimmun.de/akademie finden sie weitere Informationen und auch alle anderen Live-Webinar-Angebote sowie die entsprechenden Anmeldelinks dazu. Fragen zu den Webinaren können Sie gerne per E-Mail an akademie@nutrimmun.de richten. Telefonisch erreichen Sie das nutrimmun-Team unter der 0251 135 66 0. Sie bleiben bestens informiert Gerne halten wir Sie proaktiv via…
Find out more »Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. (DZVhÄ) ist der Berufsverband der homöopathischen Ärzteschaft und der älteste Ärzteverband in Deutschland, gegründet 1829 in Köthen/Anhalt. Der jährlich stattfindende Deutsche Ärztekongress für Homöopathie des DZVhÄ ist Höhepunkt der ärztlichen Homöopathie-Fortbildung und Treffpunkt aller, die sich mit dem Thema Homöopathie beschäftigen. Das Motto des diesjährigen Kongresses lautet „HOMÖOPATHIE: ÖKOLOGISCH – NACHHALTIG – WISSENSCHAFTLICH“. Der Kongress 2022 in Münster möchte anhand zahlreicher Therapieerfahrungen wegweisende und nachhaltige Möglichkeiten für eine moderne ökologische und Integrative Medizin…
Find out more »Zertifikat „Darmberater:in“ für Apotheker:innen, PTAs Der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) bietet in Kooperation mit der nutrimmun GmbH Live-Online-Seminare rund um das Thema Darmgesundheit an. Diese Seminare gliedern sich in zwei gebührenpflichtige Basismodule sowie vielzählige kostenfreie Aufbaumodule. Teilnehmer, die beide Basismodule sowie sechs frei wählbare Aufbaumodule absolviert haben, erhalten das Zertifikat „Darmberater:in“. Die Kosten für die Basismodule betragen je 49,00 Euro zuzüglich geltender MwSt. Für alle Veranstaltungen wird eine Akkreditierung für die entsprechenden Fortbildungspunkte bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe beantragt. TERMINE: Basismodule - jeweils von 19.00…
Find out more »Referentin: Dr. med. Elke Mantwill (Allgemeinmedizinerin), Bornheim Jetzt kostenfrei anmelden >>> Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Teil 2) – Von der Diagnose zur Therapie Weitere Informationen folgen in Kürze. Fortbildungspunkte werden bei den zuständigen Kammern beantragt. Auf nutrimmun.de/akademie finden sie weitere Informationen und auch alle anderen Live-Webinar-Angebote sowie die entsprechenden Anmeldelinks dazu. Fragen zu den Webinaren können Sie gerne per E-Mail an akademie@nutrimmun.de richten. Telefonisch erreichen Sie das nutrimmun-Team unter der 0251 135 66 0. Sie bleiben bestens informiert Gerne halten wir Sie proaktiv…
Find out more »Referent: Daniel Petrak (Heilpraktiker) Zertifizierung: Zertifizierungspunkte beantragt Zielgruppe: Heilberufe In Kooperation mit: nutrimmun GmbH, LAVES-Arzneimittel GmbH Kosten: kostenfrei Inhalt: Dass der Darm auch bei extraintestinalen Erkrankungen eine entscheidende Rolle spielen kann, ist bekannt. Welche Rolle aber der intestinalen Mikrobiom-Analyse und dies insbesondere in Verbindung mit weiteren Rheuma-spezifischen Untersuchungen zukommt und wann welche diagnostischen Werkzeuge zum Einsatz kommen, wird Inhalt dieser orientierenden Online-Fortbildung sein. Jetzt kostenfrei hier anmelden über die GANZIMMUN-Akademie >>> Anmerkung: Teil 1 findet statt am Montag,…
Find out more »Referent: Rudy C. Meidl, Frankfurt am Main Jetzt kostenfrei anmelden >>> Patientenkommunikation – Heikle Themen professionell & mit Empathie besprechen Weitere Informationen folgen in Kürze. Fortbildungspunkte werden bei den zuständigen Kammern beantragt. Auf nutrimmun.de/akademie finden sie weitere Informationen und auch alle anderen Live-Webinar-Angebote sowie die entsprechenden Anmeldelinks dazu. Fragen zu den Webinaren können Sie gerne per E-Mail an akademie@nutrimmun.de richten. Telefonisch erreichen Sie das nutrimmun-Team unter der 0251 135 66 0. Sie bleiben bestens informiert Gerne halten wir Sie proaktiv…
Find out more »Referent: Michael Martin (Heilpraktiker) Zertifizierung: Zertifizierungspunkte beantragt Zielgruppe: Heilberufe In Kooperation mit: nutrimmun GmbH, Laves-Arzneimittel GmbH Kosten: kostenfrei Inhalt: Zahlreiche körperlich imponierende Erkrankungen wie z.B. das Reizdarm-Syndrom gehen mit psychischen Begleitsymptomen wie Depressionen, Angststörungen und Reizbarkeit einher. Da mit den üblichen Diagnoseverfahren bisher keine körperlichen Ursachen für entsprechende Beschwerdebilder gefunden wurden, gehört bekanntermaßen auch der Reizdarm in die Gruppe der sog. somatoformen Erkrankungen. Doch bei einem nicht unerheblichen Anteil der Betroffenen liegen bei genauer Betrachtung Veränderungen des intestinalen Mikrobioms…
Find out more »