Referent: Daniel Petrak, Heilpraktiker
Immer mehr onkologische Patienten wünschen sich neben einer guten schulmedizinischen Versorgung eine begleitende naturheilkundliche Behandlung.
Im Fokus dieser Fortbildung stehen verschiedene Ansätze aus den Bereichen der medikamentösen Therapie, die flankierend mit psychoonkologischen, ernährungswissenschaftlichen und weiteren Verfahren ergänzt werden.
Zu den Zielen der Behandlungen zählen, eine individuelle Strategie zur Rezidivprophylaxe und ein gutes Nebenwirkungsmanagement zu den schulmedizinischen Therapien zu finden.
In dieser Abend-Fortbildung lernen Sie die möglichen labordiagnostischen Parameter kennen, die eine nachvollziehbare Empfehlung zur spezifischen Killerzell-Aktivierung mit Hilfe phytotherapeutischer sowie orthomolekularer Therapien darstellen.
Teilnehmergebühr: 25 Euro pro Seminar und Person inkl. umfangreichem Skript, gesundem Abendimbiss und Softgetränken.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.ganzimmun.de/akademie