Referent: Michael Martin, Heilpraktiker
Dass der Gastrointestinaltrakt Einfluss auf die Gemütslage unserer Patienten nimmt, hat vor hunderten von Jahren bereits Hippokrates von Kos erkannt. Aber erst heute gehört es zu den offiziellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, dass der Bauch mit dem Zentralen Nervensystem (ZNS) über verschiedene Wege kommuniziert. Ein „gesunder Bauch“ – man könnte auch sagen „ein gutes Bauchgefühl“ – garantiert, dass das ZNS nicht durch störende Signale aus dem Abdominalbereich beeinträchtigt wird.
Demgegenüber führt ein instabiles Mikrobiom, eine Permeabilitätsstörungen der Darmmukosa oder eine Aktivierung des Darmimmunsystems zu einer „Kommunikationsstörung“ im Bereich der als Darm-Gehirn-Achse bezeichneten Verbindungswege. Diese Kommunikationsstörungen triggern bei den Patienten neben funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen auch neuropsychiatrische Symptome, die es gilt richtig – nämlich als somatopsychisch – zu interpretieren.
Der Vortrag zeigt die spannenden Zusammenhänge zwischen Mikrobiom, Leaky-Gut und gestörter Darm-Gehirn-Achse auf. Die moderne Labormedizin, allem voran die aktuelle Mikrobiom-Analyse, bietet gute Möglichkeiten, diese Zusammenhänge sichtbar zu machen, so dass daraus ein probates, individuelles Therapieregime entwickelt werden kann.
Seminarinhalte:
Kosten: jeweils 30 Euro inkl. umfangreichem Skript, Softgetränken und gesundem Abendimbiss
Mehrere Termine an unterschiedlichen Veranstaltungsorten:
Mittwoch, 07.02.2018, 16:00 – 21:00 Uhr
Ort: Lindner Hotel Am Michel, Neanderstr. 20, 20459 Hamburg
Mittwoch, 08.08.2018, 16:00 – 21:00 Uhr
Ort: H+ Hotel Darmstadt, Eschollbrücker Str. 16, 64295 Darmstadt
Mittwoch, 26.09.2018, 16:00 – 21:00 Uhr
Ort: Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss, Selikumer Str. 25, 41460 Neuss
Mittwoch, 05.12.2018, 16:00 – 21:00 Uhr
Ort: Dorint Main Taunus Zentrum, Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Sulzbach (Taunus)