Referent: Daniel Petrak
Die Weiterentwicklungen im komplementären Bereich der Labordiagnostik sind für den Therapeuten außerordentlich hilfreich. Für sich allein stehende und aufeinander aufbauende Untersuchungen führen zu einer sicheren und aussagekräftigen Diagnose und somit zu erfolgsversprechenden Therapieoptionen.
Um sich im außerordentlich vielfältigen Angebot der Analytik zu Recht zu finden, bedarf es einer systematischen Vorgehensweise, die Ihnen in diesem Intensivseminar vermittelt wird.
Die Inhalte der Ausbildung sind: Stuhldiagnose, Diagnose der Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Immundiagnostik, komplementär-onkologische Diagnostik, Präventionsdiagnostik/Mikronährstoffe, Präanalytik und Materialentnahmesysteme.
Termine:
Das ganztägige Seminar wird als Blockseminar von Dienstag bis Sonntag angeboten. Start ist Di, 04.04.17, um 10:30 Uhr und endet am So., 09.04.17, um 13 Uhr.
Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt 765.- Euro.
Die Fachfortbildung beinhaltet ein Zertifikat, umfangrreiche Handouts, Fachinformationen und Getränke/Pausensnacks. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Das Seminar ist beim Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) mit 26 Punkten zertifiziert.
Detail-Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmflyer