Unsere aktuelle Buchempfehlung für Sie
„Antibiotika Overkill – So entstehen die modernen Seuchen“
von Martin J. Blaser
Ein Plädoyer für den verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika
Antibiotika sind aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken, retten sie doch bei schweren bakteriellen Infektionen Leben.
Die schlimmsten Folgen des massiven Antibiotika-Einsatzes: Resistenzen und Störungen der humanen Mikrobiota
Jedoch führt der seit Jahrzehnten übermäßige Einsatz von Antibiotika bei auch unkomplizierten bakteriellen Infekten sowie bei Erkrankungen, die meist viral verursacht werden (wie z.B. dem klassischen grippalen Infekt), nicht nur zu einer immer bedrohlicher werdenden Resistenzentwicklung sondern auch zu massiven Störungen der humanen Mikrobiota.
Übergewicht, Diabetes und Asthma – nur einige der Folgen einer immer weiter verarmenden Mikrobiota
Welche Folgen dies für die Gesundheit hat, legt der Autor Martin J. Blaser in diesem Buch dar. Gut strukturiert schildert Blaser alle Facetten der folgenschweren Verarmung unserer Mikrobiota und geht neben dem übermäßigen Antibiotika-Einsatz auch auf weitere Problematiken der westlichen Lebensweise, wie die Zunahme von Kaiserschnittgeburten oder die moderne Viehwirtschaft ein.
Hoffnung für die Mikrobiota
Jedoch belässt Blaser es nicht nur dabei, die Entwicklungen bis heute zu skizzieren und einzuordnen, sondern gibt am Ende des Buches auch Lösungsvorschläge, wie ein gewissenhafter Umgang mit Antibiotika möglich ist – für eine gesunde und vielfältige Mikrobiota und damit auch für unsere Gesundheit.
Jetzt mitmachen und gewinnen!*
Wir verlosen 5 Exemplare des Buches.
* Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
-
Über den Autor
-
Martin J. Blaser ist Mediziner und erforscht seit drei Jahrzehnten welchen Einfluss die intestinale Mikrobiota auf die Gesundheit und die Entstehung von Krankheiten wie zum Beispiel Asthma, Adipositas oder Diabetes hat.
Er ist zudem Leiter des „Human Microbiome Project“, das sich bereits seit 2008 als erste und größte Initiative mit der Erforschung des Mikrobioms des Menschen beschäftigt.
-