Gesunde Tipps
Rezepte
Erfahren Sie hier, wie Sie einen probiotischen Joghurt selber herstellen können und finden Sie viele weitere leckere Rezepte.
-
Joghurt pur
-
Die eigene Herstellung eines probiotischen Joghurts stellt eine hochwertige Alternative zu herkömmlichen probiotischen Drinks aus dem Supermarkt dar und ist einfacher, als Sie denken. Sie benötigten dafür nur die aktiven probiotischen Kulturen aus PROBIOTIK®PUR, Milch Ihrer Wahl und etwas Wärme und Zeit.
-
-
Bircher Müsli
-
Bircher Müsli mit getrockneten Aprikosen
Ein gesundes und ausgewogenes Frühstück ist besonders wichtig, um die optimale Gehirnfunktion während des Tages zu gewährleisten. Vollkornprodukte machen lange satt und liefern gleichmäßig Energie. Nüsse sind besonders reich an wertvollen Fetten, hochkonzentrierten Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen. Sie fördern die Konzentration und schützen vor Nervenschäden.
Lesen Sie hier das vollständige Rezept als .pdf
Bircher Müsli mit probiotischem Joghurt
Ein guter und gesunder Start in den Tag ist das Bircher Müsli mit Haferflocken, Nüssen, frischem Obst und selbst gemachtem Joghurt mit PROBIOTIK®PUR. Es liefert neben vielen wichtigen Mikronährstoffen die Aminosäure L-Glutamin und einen Komplex aus probiotischen Bakterien.
Lesen Sie hier das vollständige Rezept als .pdf
-
-
Minz Joghurt
-
Minz-Joghurt mit frischer Ananas
Die Ananas ist ein wichtiger Lieferant für viele verschiedene Vitamine wie z. B. Biotin, Vitamin A, Karotin, Vitamin C, Vitamin E und stärkt so unser Immunsystem. Das natürliche Vanillin, welches in der Ananas vorkommt, wirkt Stimmungsaufhellend. Des Weiteren ist
Ananas reich an Serotonin. Serotonin ist ein Botenstoff im Gehirn. Ist der Serotoninspiegel ausgeglichen, sind wir gut gelaunt und entspannt. Außerdem senkt Ananas den Blutdruck, reguliert die Verdauung und regt die
Fettverbrennung an.
Lesen Sie hier das vollständige Rezept als .pdf
-
-
Smoothie
-
Grünspecht-Smoothie
Grüne Smoothies liegen derzeit im Trend. Die Mischung aus grünem
Blattgemüse und süßen Früchten werden im Mixer schnell zu einer
gesunden Mini-Mahlzeit. Grüne Smoothies sind besonders reich an
ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen
und Ballaststoffen. Vor allem sekundäre Pflanzenstoffe und Chlorophyll sind in hoher Konzentration im grünen Teil der Pflanze enthalten.
-
-
nutrimmun Plätzchen
-
nutrimmun Plätzchen
Bei Vollkornmehl wird das gesamte Korn verwendet. Die Randschicht, welche besonders reich an Ballaststoffen ist, wird dabei nicht ausgesiebt. Ballaststoffe fördern die Verdauung
und sättigen wesentlich länger. Des Weiteren ist das volle Korn besonders reich an Vitaminen wie B1 und B2 und Mineralstoffen, wie Calcium, Kalium, Magnesium, Eisen und Zink.
Lesen Sie hier das vollständige Rezept als .pdf
-
-
Bärlauch-Dip
-
Schneller Bärlauch-Dip
Bärlauch enthält u. a. die Aminosäuren Allicin und Alliin sowie Vinylsulfid und das ätherische Öl Lauchöl. Allicin besitzt im Magen eine antibakterielle Wirkung. Daneben enthält Bärlauch Flavonoide, denen u. a. antibakterielle und antivirale Wirkungen zugeschrieben werden. Zudem sollen Flavonoide durch ihre blutgerinnungshemmende Wirkung vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie in ihrer Eigenschaft als Antioxidantien
vor Krebs schützen. Weitere Bestandteile des Bärlauchs sind Fruktose, Proteine und Chlorophyll. Bärlauch liefert übrigens reichlich Vitamin C: 100 g bringen es immerhin auf 150 mg,mehr als der Tagesbedarf eines Erwachsenen.
-
-
Apfel-Zimt Joghurt
-
Die eigene Herstellung eines probiotischen Joghurts stellt eine hochwertige Alternative zu herkömmlichen probiotischen Drinks aus dem Supermarkt dar und ist einfacher, als Sie denken. Sie benötigten dafür nur die aktiven probiotischen Kulturen aus PROBIOTIK®PUR, Milch Ihrer Wahl und etwas Wärme und Zeit.
Lesen Sie hier das vollständige Rezept als .pdf
-